Kategorie: Drahtlos-Netze, Nahbereichs-Netze, Bluetooth, Echtzeitkommunikation, Mobile Generation, Office Connectivity, Standards, Produkt-News
Von: Arno Kral / Nina Eichinger
Neues Bluetooth-Modul BLE112 von m2m ist zehnmal sparsamer als Bluetooth

Bluetooth-Low-Energy-Modul BLE112 im Größenvergleich

Bluetooth-Low-Energy-Modul BLE112

Entwicklerboard für Bluetooth-Low-Energy-Modul BLE112
BLE112 von Bluegiga auf den Markt. Es basiert auf dem neuen Funkstandard Bluetooth 4.0
- mobile Kommunikation,
- drahtlose Sensorik, Sicherheitsanwendungen und
- Inventarisierung
.
- Telematik,
- Smarthome,
- Sport, Wellness und
- Sicherheit
Die wichtigsten Features des BLE112-Moduls:
- Ultra Low Power Bluetooth Modul neuester Generation
- Integrierter Bluetooth Low Energy Stack mit GAP, GATT, L2CAP, SMP und Bluetooth Low Energy Profilen
- Flexible und einfache Entwicklung auf dem Modul
- Extrem niedrige Stromaufnahme (nur 0,4 μA)
- Programmierbarer 8051 Prozessor zur Integration ganzer Applikationen
- Zulassung als Bluetooth Endprodukt, CE, FCC und IC sowie Telec qualifiziert
Kommentar hinzufügen