Kategorie: Produkt-News, Heim-Anwender, SOHO, KMU, Digital Lifestyle, Fernbedienung, Homenetworking, DECT, WLAN, VoIP
Von: Arno Kral
Kostenloses Update von AVM für Fritz!Fon bietet...

Der neue Ereignis-Startbildschirm für FRITZ!Fon MT-F zeigt Anwendern auf einen Blick die wichtigsten Ereignisse wie eingegangene Anrufe, E-Mails oder AB-Nachrichten sofort im Überblick; die Details zeigt ein Klick auf die "OK"-Taste.

Die intelligente Steckdose Fritz!DECT 200 lässt sich ebenfalls über die neue FRITZ!Fon-Software fernschalten.

AVM hat im neuen Fritz!BoxFon-Betriebs-System Fritz!OS eine wahre Zaubertüte an Funktionen integriert

Auf dem Android-Smartphone kann die FRITZ!App Media komfortabel als Steuerung für die Mediensammlung eingesetzt werden.
lassen. Vorkonfiguriert sind beispielsweise der neue Mediaplayer, der neue Bereich "Smart Home" sowie ein Webradio.FRITZ!Fon . Neu ist ferner die Einbindung des Medienservers von 1&1:
Hier lassen sich alle an der FRITZ!Box angemeldeten FRITZ!DECT 200 anzeigen, auslesen und steuern.
- Links:
- www.avm.de
Kommentar hinzufügen