Kategorie: Produkt-News, Heim-Anwender, SOHO, Homenetworking, Internetdienste, Internet-Intranet, Mobile Generation, Storage, NAS
Von: Maurice Hempel
Buffalo NAS der Linkstation-200-Serie nun mit Smartphone-Fernbedienung

Buffalo Technology Linkstation Modell LS210D für eine Festplatte.

Buffalo Technology Linkstation Modell LS220D für zwei Festplatten im RAID-0- oder RAID-1-Verbund.

Buffalo Technology Linkstation Modell LS210D Rückseite mit Netzschalter und Anschlüssen (USB2-Buchse, RJ45-Buchse für GbE und Stromversorgung).

Buffalo Technology Linkstation Modell LS220D: Festplatten lassen sich ohne Werkzeug einbauen oder austauschen.
LS210DLS220DDigital Media Renderer) wiedergeben kann.
Neben FTP- und Drucker-Server ist in die Linkstation 210 ein BittorrentDSD-Format.
Technische Daten
- CPU: Marvell Armada 370, 800 MHz Dual Issue
- RAM: 256 MByte DDR3-1066 MHz
- Schnittstellen:
1x Ethernet mit 10/100/1000 MBit/s - Netzwerkprotokoll: TCP/IP
- Abmessungen: 45 mm x 205 mm x 128 mm
- Gewicht: 1.1 kg
Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP,
Mac OS 10.3.9 - 10.9
Kommentar hinzufügen