Kategorie: Heim-Anwender, Administratoren, KMU, SOHO, Gamer, Sicherheit, Security, Anti-Virus, Anti-Spam, Anti-Phishing
Von: Maurice Hempel
Neue Krypto-Malware setzt Opfer unter Zeitdruck

Nach der Infizierung mit der Onion-Malware erscheint zuerst eine Pop-up-Nachricht. (Screenshot: Kaspersky)

Folgt der Nutzer dem Link, erhält er in der nächsten Nachricht die Zahlungs-Informationen sowie die Höhe der Lösegeld-Summe. (Screenshot: Kaspersky)
Onion Trojan-Ransom.Win32.Onion Onion-RoutingsMixeInfektion in drei Stufen
CryptoLocker, CryptoDefence/CryptoWall, ACCDFISA und GpCode. Jedoch ist die Kommunikations-Architektur im anonymen Tor-Netzwerk bislang nur bei wenigen Malware-Vertretern, wie beispielsweise bei der 64-Bit-Variante von Zeus"
Kommentar hinzufügen