Kategorie: Unternehmens-News, Heim-Anwender, SOHO, Sicherheit, Security, Hacking, Anti-Virus, Anti-Spam, Anti-Phishing, Report
Von: Maurice Hempel
Cyber-Bedrohung in Deutschland: Bayern surft gefährlich

Die Heatmap zeigt das Infektionsrisiko durch Schad-Programme in den einzelnen Bundesländern von April bis Juni 2014. (Bild:Kaspersky)

Die Rangliste der Bundesländer zeigt, dass Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg das höchste Infektions-Risko durch Malware aufweisen. (Bild:Kaspersky)
Moskau/lngolstadt - Der erste Malware- und Infektionsrisiko-Report (MIR-Reportin Relation zu den gemeldeten Viren-Alarmen gesetzt und die Bedrohungslage in vier Kategorien unterteilt. Die Analyse zeigt zudem, dass die Infektions-Entwicklung im zweiten Quartal 2014 vergleichsweise konstant ist. ""
ei E-Mail-Gefahren und lokalen Viren-Funden
Deutschland im weltweiten Vergleich auf Platz 20
- Links:
- www.kaspersky.de/mir-report
Kommentar hinzufügen