tom's networking guide
 
Anzeige

Teil 3: Pre-n vs. Draft-n - Draft-n-Performance

Seiteninhalt wird neu berechnet, bitte warten Sie 30 Sekunden.
Rubriken
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mehr zum Thema
Vergleichstest Wireless LAN
Vor allen MIMO verleiht WLANs mehr Reichweite, und Mehrantennentechnik sorgt , wie der Vergleich WLAN-G gegen Pre-n glasklar aufzeigt. [mehr]
Report WLAN 802.11n Grundlagen
IPTV, VoIP ? moderne AV-Anwendungen kommen bei herkömmlichen WLANs oft ins Stottern. Ist IEEE 802.11n die Lösung? Welche Verbesserungen WLAN in Pre-n und Draft-n erfahren hat und was MIMO-OFDM bedeutet, lesen Sie hier. Im nächsten Teil folgen erste Perfor [mehr]
Report High-Speed-Powerline-Communications
Endlich hat die Industrie erkannt, dass Ethernet zum Vernetzen von Unterhaltungselektronik und Telefonen nicht taugt. Und so wurden die drei neuen Powerline-Standards von PLC-HD (DS2), HomePlugAV (IntellonQuality of Service) getrimmt. [mehr]
Remotedesktop mit Windows XP
Mit der Remotedesktop-Funktion [mehr]
Linksys 12-Volt-PoE-Kit
Die beste Funkabdeckung erreichen WLAN-Access-Points, wenn sie an der Decke montiert sind. Doch selten ist dort eine Steckdose parat. Mit dem Linksys-PoE-Kit genügt zur Stromversorgung das Ethernet-Kabel. [mehr]
Workshop - Homeplug
Drahtlose Netzwerke haben ein Problem: Durch dicke stahlbewehrte Betonwände kommen sie kaum durch. Mit Powerline- oder HomePlug-Adaptern erfolgt die Netzwerk-Übertragung übers heimische Stromkabel. Wir zeigen die Installation von verschiedenen Fabrikaten [mehr]
Anzeige