Japanische Ingenieurskunst Buffalo meist zu sehr ausgereiften Produkten. Wir haben gemessen, ob dies beim Dual-Band-Router aus der Nfinity-Serie ebenfalls zutrifft. [mehr]
WLAN muss nicht teuer sein ? selbst in der neuesten Generation nicht. Das stellt Edimax mit dem WLAN-Router BR-6574n unter Beweis. Ob preiswert aber gleichzeitig gut ist, hat das Labor des Tom's Networking [mehr]
Wie sinnvoll ist ein Mesh im Heimnetzwerk? Das IRT in München hat in Versuchen die Performance eines Mesh-Netzwerkes ermittelt. Dieser Bericht gibt einen kleinen Auszug aus den Ergebnissen. [mehr]
Der DIR-655, D-Links WLAN-Router-Flaggschiff mit Atheros-WLAN-N-Chipsatz hatte im ersten Anlauf WLAN-seitig erneut Linkraten bis 300 MBit/s verspricht. [mehr]
Das Spitzenmodell der Netzwerkreihe von Sitecom der 300N XR soll besonders die Gamer ansprechen. Wir haben getestet ob die Versprechungen sich im a [mehr]
AVMs Fritz!Box Fon WLAN 7270 verspricht, mit dem WLAN-N-Chipsatz von Atheros, die Anforderungen an ein Netzwerk im digitalen Zuhause komplett abzudecken. Ob's reicht? [mehr]
D-Link verbindet in diesem , reichhaltige Ausstattung und n Funktionsumfang. Im Inneren versprechen WLAN-N-Chips von Atheros Linkraten bis 300 MBit/s. [mehr]
Trendnet bietet mit dem TEW-633GR einen WLAN-Gaming-Router ebenfalls auf Basis von IEEE802.11n an. Mehr Datendurchsatz und besseren Antwortzeiten sollenlukrativen "Gamer-Markt". [mehr]
Die mit Spannung erwartete neue WLAN-Generation drängt in die Verkaufsregale. Der zweite Entwurf für "Wireless N" will wirbt mit "schneller" und "weiter". Doch die mit IxChariot ermittelten Durchsatzwerte sind enttäuschend, wie unser Firstlook offenbart. [mehr]