
Test SEH ThinPrintReader TPR-10
Drucken mit Authentifizierung
Was liegt denn da im Drucker rum?
Sicheres Drucken mit den .printAls erstes wird ein zentraler Druckserver im Unternehmensnetz aufgesetzt, auf dem alle Druckjobs eingehen. Dazu arbeiten die Clients mit einem virtuellen Drucker namens "Personal Printer". Der Server speichert diesedann
Der ThinPrintReader(Bild
Print-JobsClient-seitigen
print Personal Printing Essentials um Funktionen zur Datenkompression, zur Bandbreiten-K-JPrint-Clients, sondern ebenfallsLinux- und MacOS-Clients
Smartcard oder ein Blackberry-Handy ab, mit dem die Anwender einen QR-Code am jeweiligen Drucker einscannen. Der Print-Client auf dem Blackberry schickt daraufhin eine Nachricht an den Print-Serverhin die Druckausgabe startet. PIN-EingabeBlackberry-MobiltelefoneSmartcard-ReaderThinPrintReaderNetzwerk-SwitchBenutzer-Authentifizierung - sogar mit einer Smartcard ? mit allen Druckern, also selbst mit solchen, die keine eigene Authentifizierungs-Hardware mitbringen.
Kommentar hinzufügen